Pachtzins Hegbachsee |
Geschrieben von Christian Gallmann | |
Friday, 30. November 2007 | |
Anlass der Vereinsgründung war eine Auseinandersetzung zwischen der Gemeinde Nauheim und den Pächtern über die Höhe des Pachtzinses für die Grundstücke. Daraus ergab sich natürlich das erste Betätigungsgebiet des Vereins. Zur Feststellung des angemessenen Pachtzinses und zur Feststellung des Grundstückswertes der Wochenendgrundstücke beauftragte die Gemeinschaft Hegbachsee e.V. einen anerkannten Wiesbadener Gerichtsgutachter mit der Anfertigung eines Gutachtens. Dessen Feststellungen fanden breite Anerkennung, da auch die Gemeinde diesen Sachverständigen beauftragen wollte und daher auf die Einschaltung eines weiteren Gutachters verzichtete. Auf der Grundlage des Gutachtens unterbreitete die Gemeinschaft Hegbachsee e.V. der Gemeinde Nauheim einen Stufenplan, wonach die Pächter mehr als die im Gutachten genannten Beträge zu bezahlen bereit seien, wenn die Gemeinde durch entsprechende vertragliche Regelungen mehr Rechtssicherheit biete. Für den Verkauf der Grundstücke war nach diesem Stufenplan rund der doppelte Betrag vorgesehen als im Gutachten ausgewiesen. Das Kaufangebot der Gemeinde entsprach dann auch exakt dem Vorschlag der Gemeinschaft Hegbachsee e.V.. Die vertragliche Neu- und Umgestaltung der Pachtverträge konnte so im Wesentlichen abgeschlossen werden. Nach unseren Informationen haben von 38 Pächtern bislang 28 die Gelegenheit wahrgenommen und die Grundstücke gekauft. Mit der Neuregelung der Pachtverhältnisse ist ein Schwerpunkt der satzungsmäßigen Tätigkeit des Vereins erledigt. |
weiter > |
---|