Kopfbereich

Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Inhalt

Erklärung zur Mitgliederversammlung vom 30.06.2013
Geschrieben von Jürgen Meyer   
Monday, 1. July 2013

Die Mitglieder der Gemeinschaft Hegbachsee haben den Vorstand in ihrer nichtöffentlichen Mitgliederversammlung vom 30.06.2013 auf Antrag des Vereinvorsitzenden Jürgen Meyer ermächtigt, sich aktiv und schwerpunktmäßig gegen Fluglärm und Flugemissionen, insbesondere durch die Südumfliegung über Nauheim und das Naherholungsgebiet Hegbachsee, einzusetzen.

Zu diesem Zweck wird der Vorstand erstmalig seit der Vereinsgründung im Jahr 1996 eine strikte Arbeitsaufteilung vornehmen. Das Thema Fluglärm wird vom Vereinvorsitzenden und vom stellvertretenden Vorsitzenden behandelt, während den Beisitzern in neuer Funktion eine deutlich höhere Verantwortung als bisher zukommt. Die Beisitzer werden sich künftig weitestgehend eigenverantwortlich mit Fragen zur Landschaftspflege und der Fortentwicklung des Naherholungsgebiets befassen.

Die Gemeinschaft Hegbachsee trägt mit dieser Aufgabenteilung der Tatsache Rechnung, dass die Vorstandmitglieder überwiegend beruflich sehr ausgelastet sind und eine vertiefte Beschäftigung mit dem komplexen Thema Fluglärm nicht nebenher zu bewältigen ist.

Die massive Beeinträchtigung der Lebensqualität in Nauheim und im Naherholungsgebiet durch Fluglärm und die Verlagerung des Schwerpunkts der Vereinstätigkeit hatte auch Auswirkungen auf die Besetzung des Vorstands. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Armin Renz berufen, der als ehemaliger Vorsitzender des Vereins Lebenswertes Nauheim mit Fragen zum Fluglärm vertraut ist.

Die Gemeinschaft Hegbachsee versteht sich nicht als Bürgerinitiative und wird keine dahingehenden Aktivitäten entfalten. Die Gemeinschaft Hegbachsee wird sich darauf beschränken, in Form einer Arbeitsgemeinschaft Einzelfragen zu bearbeiten, die im gemeinsamen Kampf gegen die Südumfliegung von Bedeutung sein können.

Der Vorstand

 
< zurück   weiter >